
CAKESMASH
Der erste Geburtstag - die erste Torte - Spaß und Spannung garantiert














Häufig gestellte Fragen
Das Shooting findet regulär in meinem Atelier in Hönow statt. Hier kann ich mich auf eure Session bestmöglich vorbereiten. Sowohl Licht, Temperatur als auch Kulissen sind bei eurer Ankunft schon vorbereitet. In der warmen Jahreszeit kann das Cakesmashshooting auch Outdoor in der nahen Umgebung von Hönow stattfinden.
Ich persönlich finde alle (Klein-)Kinder von 10 Monaten bis 3 Jahren passend. In dem Alter sind die Kinder noch sehr natürlich und eine Torte auch meist noch etwas sehr neues und spannendes. Das Shooting muss nicht an einen Geburtstag gekoppelt sein. Auch zwischendrin kann man hier schöne Bilder entstehen lassen.
Dein Kind sollte schon an feste Nahrung gewöhnt sein und im Bestfall auch ohne Hilfe sitzen können. Ein Shooting in Bauchlage ist zwar auch möglich, erhöht aber das Risiko, dass das Kind sich verschluckt und das möchte ich gern vermeiden.
Nein. Um die Torte brauchst du dich nicht kümmern. Nach Buchung des Shootings bekommst du ein PDF zur Tortenauswahl von mir. Du bestimmst das Aussehen und den Geschmack der Torte und ich gebe diese bei meiner Konditorin nach deinen Wünschen in Auftrag. Die Torte ist im Shootingpreis enthalten und die Reste können nach dem Shooting gern von euch mitgenommen werden.
Das Outfit ist ganz dir überlassen. Ich gebe hierzu aber gern einige Tipps, die deine Bilder runder und schöner wirken lassen und perfekt zu meinem Stil passen.
Das Outfit sollte schlicht sein und keine Aufdrucke besitzen. Schriftzüge oder Motive sind im Sitzen oft nicht vollständig erkennbar und wirken somit auf Bildern oft gar nicht, zudem lenken sie vom Kind ab und das wollen wir ja nicht. Farben in creme, beige, Brauntönen, weiß, dezente Farbtöne unterstreichen das Gesamtbild und machen sehr viel her.
Ein sehr wichtiger Punkt ist, dass die Kinder das Outfit als bequem empfinden müssen und es die passende Größe haben sollte. Zu eng ist dem Kind unangenehm und dies sieht man genauso auf den Bildern, wie viel zu große Kleider oder ständig rutschende Hosenträger.
Wenn du dir unsicher bist, können wir gern gemeinsam vorher das Outfit besprechen.
Hierzu hast du die Wahl aus verschiedenen Hintergründen und Setaufbauvarianten. Dazu sprechen wir aber ganz genau vor dem Shooting und stimmen alles auf euer Outfit und die Torte ab. Du kannst hierzu gern bei mir auf Instagram schauen oder auch auf der Portfolioseite, dort findest du schon einige Varianten.
Es gibt ein paar Punkte, die das Shooting erleichtern können. Aber es gibt eine oberste Priorität und diese ist, dass die Session ganz entspannt und unhektisch abläuft. Daher versuche dich bitte nicht von meinen Tipps unter Druck setzen zu lassen und diese zwangsläufig alle umzusetzen.
Wenn es möglich ist, kannst du folgendes tun:
• wenn dein Kind alt genug ist, kannst du gern schon erzählen wohin es geht und dass ihr mich trefft
• setze dein Kind nicht unter Druck
• ziehe deinem Kind direkt Sachen an, mit denen wir das Shooting machen sollen, wenn du Angst vor Flecken hast, dann einfach noch eine Kleinigkeit drüber ziehen
• bringt gern ein Lieblingsspielzeug oder ein fotogenes Lieblingskuscheltier mit
Die Bedürfnisse des Kindes bestimmen den Ablauf des Shootings. Grundsätzlich werde ich gemeinsam mit dem Kind erzählen und es zum Spielen/Posieren anregen. Zusammen mit euch als Eltern/dir als Elternteil werden wir versuchen dein Kind zum Lachen zu animieren und schöne natürliche Bilder zu machen. Ohne Zwang und ohne Drängen lichte ich dein Kind ganz natürlich ab.
Zuerst shooten wir das Kind ohne Kuchen und machen somit schöne Portraitbilder. Sobald wir hierzu genügend Bilder haben und das Kind auch langsam den Elan verliert, holen wir die Torte hinzu. Ganz vorsichtig wird es die neue Situation erkunden und die Torte für sich entdecken. Ich nutze die Situation dann direkt zum Fotos machen. Wenn das Kind sehr schüchtern ist, werden wir alle gemeinsam (ihr, das Kind und ich) die Torte ganz ohne Kamera entdecken und ich greife erst wieder zu Bildern, wenn sich das Kind wohl fühlt.
Zum Schluss folgt noch ein kleines Milchbad. Hier können auch nochmal richtig schöne Bilder entstehen und die letzten Tortenreste von Händen und Gesicht entfernt werden.
Maximal 7 Tage nach dem Shooting erhältst du per Mail einen Link zu deiner Vorauswahlgalerie. Dort siehst du deine Bilder mit einer Grundbearbeitung. Du kannst dort die Bilder auswählen, die du gern haben möchtest und die ich final bearbeiten soll. Lass dir dabei gern etwas Zeit. Sobald du fertig bist mit deiner Auswahl gibst du mir Bescheid und ich benötige dann 10-14 Tage zur finalen Bearbeitung.
Die finalen Bilder lade ich dir dann als downloadbare hochaufgelöste Daten in die Onlinegalerie.Ich zeige dir beim Shooting eine Besispielgalerie und erkläre dir den Umgang mit der Galerie. Dieser ist aber eh sehr einfach und unkompliziert.
Du kannst jederzeit das gebuchte Paket wechseln und ein größeres oder auch kleineres wählen. Ebenso ist es möglich Einzelbilder dazuzukaufen. Eine korrigierte Rechnung lasse ich dir dann nach der Vorauswahl zukommen und die Restzahlung wird mit deiner Anzahlung verrechnet.